Cevdet Erek
Bergama Stereo – Berlin Fragment
Künstler/in
Cevdet Erek
Titel
Bergama Stereo – Berlin Fragment
Entstehungsjahr
2019-2024
Technik und Abmessung
Architektonische Konstruktion mit 4-Kanal-Ton und Informationstafel, Lautsprecher, Verstärker, Computer, Holz, Metall
Erwerbungsjahr
2024
Erwerbung der Stiftung
Erworben durch die Stiftung der FREUNDE der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst.
Im Winter 2019-2020 war in der Historischen Halle des Hamburger Bahnhofs die für das Museum konzipierte Architekturinstallation mit Sound „Bergama Stereo“ ausgestellt. In diesem Werk bezog sich der in Istanbul lebende Künstler und Musiker Cevdet Erek auf die Gestalt, die historische Funktion und die fortwährende Geschichte des in Berlin befindlichen Pergamonaltars. Die Proportionen des hellenistischen Bauwerks, dessen Fragmente Ende des 19. Jahrhunderts vom ursprünglichen Standort in der heutigen Westtürkei nach Berlin transportiert worden waren, blieben im verkleinerten Maßstab von knapp 1:2 erhalten. Der berühmte Gigantenfries des Altars wurde von Erek in einer Multi-Kanal-Komposition interpretiert und der Skulpturenfries durch einen monumentalen Lautsprecherfries ersetzt. Im Anschluß an die Präsentation des Werks in Berlin zeigte der Künstler Fragmente der architektonischen Konstruktion in Istanbul und Singapur, wobei Farbe und Sound auf die jeweiligen Ausstellungsorte und Räumlichkeiten bezogen waren. Für die Sammlung der Nationalgalerie hat der Künstler nun ein rotfarbiges Fragment des Altars mit einer 4-Kanal-Komposition entworfen, das wie in einer archäologischen Ausgrabung von einer Informationstafel begleitet wird, auf der die wechselvolle Geschichte des Pergamonaltars und seiner Interpretation durch ein Werk der zeitgenössischen Kunst geschildert wird.
Gabriele Knapstein

Bildquellen
- W-HB_2406_010: Cevdet Erek, Bergama Stereo Berlin Fragment, 2019-2024 / Architektonische Konstruktion mit 4-Kanal-Ton und Informationstafel, Lautsprecher, Verstärker, Computer, Holz, Metall / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, 2024 erworben durch die Stiftung der Freunde der Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst © Cevdet Erek. Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Thomas Bruns / Installationsansicht Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Berlin