Anne Imhof
Room IV
Künstler/in
Anne Imhof
Titel
Room IV
Entstehungsjahr
2021
Technik und Abmessung
Stahl, Glas, Matratze aus Schaumstoff und Leder, Lautsprecher, elektrische Gitarre, 242 x 370 x 220 cm | 95 1/4 x 145 3/4 x 86 5/8 inches
Erwerbungsjahr
2024
Schenkender
Erwerbung der FREUNDE der Nationalgalerie, mit Unterstützung von Marc Müller und Sprüth Magers.
Anne Imhof ist seit den 2010er Jahren mit lang andauernden Performances hervorgetreten, darunter 2016 die Aufführung Angst II in der Historischen Halle des Hamburger Bahnhofs. Das Werk Room IV entstammt einer 2021 in Paris gezeigten Ausstellung mit dem Titel Natures mortes, in der die Besucher*innen durch Korridore und Räume aus Glasscheiben und Metallplatten geführt wurden. Diese skulpturalen Architekturen bildeten die Bühne für Performances, die die Künstlerin zusammen mit ihren Mitwirkenden entwickelt hat. Der Titel Natures mortes bedeutet wörtlich übersetzt „tote Naturen“, als Fachbegriff dient er in der Kunstgeschichte als Bezeichnung für die Gattung des „Stilllebens“. Als „Stillleben“, als Inszenierung von leblosen Gegenständen kann auch die Skulptur Room IV betrachtet werden, die aus Elementen der Pariser Ausstellung zusammengefügt ist und noch Spuren der damaligen Performances aufweist. Sie existiert als stille Skulptur in der Gegenwart und verweist auf ein Ereignis in der Vergangenheit. Somit fordert dieses Werk das Museum heraus, sowohl den Entstehungskontext als auch die davon unabhängige Skulptur zu vermitteln.
Gabriele Knapstein
Bildquellen
- W-imhofInstall-SMBHomepage_ao: Anne Imhof, Room IV, 2021 / Stahl, Glas, Schaumstoff- und Ledermatraze, Lautsprecher, elektrische Gitarre / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / 2024 erworben durch die FREUNDE der Nationalgalerie mit Unterstützung von Marc Müller und Sprüth Magers © Anne Imhof Courtesy Kunstmuseum Winterthur / Gunnar Meier