Auf den ersten Blick sind beide Riesen Menschen unserer Gegenwart, erkennbar an der zeitgemäßen Alltagskleidung. Aber gleichzeitig sind es Riesen, die unserem kollektiven Bild der klassischen Sagengestalten entsprechen. Die Figuren sind ungefähr 2,60 – 2,70 m hoch. Dies entspricht etwa den Maßen des bisher nachweislich größten lebenden Menschen aller Zeiten (Robert P. Wadlow, 1918–1940, 2,72 m groß), der an der Hormonkrankheit Akromegalie litt. Die Vorbilder sind also lebende riesenwüchsige Menschen mit einer größtmöglichen Präsenz.
Martin Honert
Riesen, 2007
- Künstler/inMartin Honert
- TitelRiesen
- Entstehungsjahr2007
- GattungSkulptur
- Technik und AbmessungStyrodur, Polyurethan-Kautschuk, Gummi, Leder, Textilien, Haare, Wolle ca. 300 × 100 × 80 cm
- Erwerbungsjahr2012

Foto: David von Becker | © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Um wirklich lebensgroße Riesen zu gestalten, ist dieses Maß das Limit einer tatsächlich möglichen Körpergröße. Nur wenige Zentimeter mehr und es wären monumentale Figuren, aber keine lebensgroßen Riesen.
Martin Honert