Norbert Bisky
Eclipse

Künstler/in
Norbert Bisky

Titel
Eclipse

Entstehungsjahr
2024

Technik und Abmessung
Öl auf Leinwand , 190 × 280 × 4,5 cm — 74 3/4 × 110 1/4 × 1 3/4 in.

Erwerbungsjahr
2024

Erwerbung der FREUNDE der Nationalgalerie, mit Unterstützung von Marc Müller.

Norbert Bisky (*1970 in Leipzig, damals DDR) ist ein wichtiger Vertreter der figurativen Malerei in Deutschland. Sein Ölgemälde Eclipse ist Teil der 2023-2024 entstandenen Serie Ludology, in der Bisky den Aspekt des Spiels -als Gegenpol des rationalen Handelns- in menschlichen Interaktionen untersucht.

Eclipse zeigt fünf Personen, die auf leuchtenden Farbflächen angeordnet sind. Ein Mann in einem Kapuzenpullover blickt die Betrachtenden frontal an und streckt ihnen provokant seine beiden ausgestreckten Mittelfinger entgegen. Sein Gesicht ist von einer Guy-Fawkes-Maske, dem zentralen Symbol der Occupy-Wall-Street-Bewegung, bedeckt. Auch die anderen vier Figuren zeigen Verweise auf Demonstrationen, etwa ein Protestschild, ein gesichtsverhüllendes Tuch, Molotowcocktails und eine Gasmaske. Einzig das Gesicht des Mannes rechts im Bild, der mit geschlossenen Augen auf die Betrachtenden zuschreitet, bleibt unbedeckt. Die Physiognomie der Männer hingegen wird betont, indem sie mit nackten Oberkörpern, gebräunt und durchtrainiert dargestellt sind. Während die Personen isoliert voneinander gezeigt werden, sind zwei Hunde im Mittelgrund einander zugewandt und scheinen sich in einem Spiel oder Kampf zu befinden.

Das Thema des Spiels spiegelt sich auch im Stil der Malerei wider, der den energischen Gestus und die kräftigen Pinselstriche der Abstraktion mit idealisiertem Realismus und der Hochglanzästhetik der Werbung kombiniert.

Das eindringliche Bildarrangement ist voller Doppeldeutigkeiten. Die Regeln des „Protest-Spiels“ bleiben unklar, ebenso wie die Frage, ob es sich dabei um eine gewalttätige, destruktive Auseinandersetzung handelt oder ob die dargestellten Figuren Ausdruck eines unschuldigen Wunsches nach einer besseren Welt sind. Auch der Titel Eclipse (Finsternis) scheint in diesem von Gelb- und Orangetönen dominierten Bild paradox. Die Szene wirkt sowohl fröhlich als auch bedrohlich und folgt einer eigenen Logik, die sich dem Alltäglichen entzieht. Protest, Spiel, Körperkult, Anonymität, Konfrontation und Isolation werden in Eclipse verdichtet, von Bisky jedoch nicht kommentiert oder bewertet.

Agnes Rameder



Norbert Bisky / Courtesy of TEMPLON, Paris – Brussels – New York / Photo © Bernd Borchardt