Datenschutz

Jegliche Erhebung, Verwendung, Speicherung, Löschung oder sonstige Nutzung (nachfolgend „Verarbeitung“) von Daten dient ausschließlich der Erbringung unserer Dienstleistungen. Unsere Dienste sind mit dem Ziel gestaltet worden, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu verwenden. Dabei werden unter „personenbezogenen Daten“ (nachfolgend auch „Daten“ genannt) alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (sog. „betroffene Person“) verstanden.

Die folgenden Ausführungen zum Datenschutz beschreiben, welche Arten von personenbezogenen Daten beim Aufruf unseres Internetangebotes verarbeitet werden, was mit diesen personenbezogenen Daten geschieht und wie Sie einer Datenverarbeitung gegebenenfalls widersprechen können.

 

Verantwortlicher

 

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Freunde der Nationalgalerie e.V. – gemeinnütziger Verein
Anschrift:                  Potsdamer Straße 58, 10785 Berlin
Telefon:                     +49-30-26 39 4880
Homepage:                https://freunde-der-nationalgalerie.de/

 

Beauftragter für Datenschutz

 

Der Datenschutzbeauftragte ist Kemal Webersohn von der WS Datenschutz GmbH
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie die WS Datenschutz GmbH unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: freunde-der-nationalgalerie@ws-datenschutz.de

WS Datenschutz GmbH
Dircksenstraße 51
D-10178 Berlin

https://webersohnundscholtz.de/