Fragen zur Mitgliedschaft
Sollten Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder den Freunden der Nationalgalerie haben, so können Sie sich sehr gerne jederzeit an uns wenden:
Clara Borchmann
Mitgliederbetreuung
Tel.: +49 (0)30 26 39 48 815
E-Mail schreiben
Wir heißen Sie sehr gern willkommen, ob als Unternehmen oder als Einzelperson.
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie die Nationalgalerie bei ihren Ankäufen und Ausstellungsvorhaben und genießen im Gegenzug die vielen exklusiven Vorteile einer Mitgliedschaft. Erleben Sie Ausstellungseröffnungen, Vorbesichtigungen, Künstlergespräche und Sonderführungen. Besuchen Sie die sechs Häuser der Nationalgalerie so häufig Sie möchten. Als Mitglied haben Sie freien Eintritt zu sämtlichen Ausstellungen der Nationalgalerie ohne Wartezeiten.
Als Mitglied der Freunde der Nationalgalerie gehören Sie zu den wichtigsten Mäzenen im deutschsprachigen Raum.
Vorteile in der Übersicht
Freier Eintritt
Der Mitgliedsausweis berechtigt Sie zum freien Eintritt in die permanenten Sammlungen sowie die Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin mit einer Begleitperson:
Alte Nationalgalerie, Altes Museum, Bode-Museum, Ethnologisches Museum, Friedrichswerdersche Kirche, Gemäldegalerie, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Kunstbibliothek, Kunstgewerbemuseum, Kupferstichkabinett, Museum Berggruen, Museum Europäischer Kulturen, Museum für Asiatische Kunst, Museum für Fotografie, Neues Museum, Neue Nationalgalerie, Pergamonmuseum, Sammlung Scharf-Gerstenberg, Schloss Köpenick, Sonderausstellungen Kulturforum
Keine Wartezeiten
Für Sie entstehen keine Wartezeiten bei Sonderausstellungen, die von den Freunden der Nationalgalerie ermöglicht werden.
Einladungen zu allen Eröffnungen
Sie werden mit je einer Begleitung zu allen Veranstaltungen und Ausstellungseröffnungen der Nationalgalerie sowie zu den exklusiven Vorbesichtigungen der Freunde der Nationalgalerie eingeladen.
Exklusive Reisen, Besichtigungen und Künstlergespräche
Die Freunde der Nationalgalerie organisieren außerdem attraktive Kunstreisen, Sonderbesichtigungen von wichtigen Kunstausstellungen in Berlin und exklusive Gespräche mit namhaften Künstlern und Sammlern.
Juniorenangebot
Die jungen Freunde der Nationalgalerie (bis 35 Jahre) versammeln sich im Stoberkreis. Sie treffen sich ein bis zwei Mal im Monat und besuchen Museen, Künstler, Galerien, Werkstätten und andere Räume der Kunst.
Vorschlagsrecht für den Preis der Nationalgalerie
Sie haben das Recht, einen Kandidaten für den von den Freunden der Nationalgalerie gestifteten Preis der Nationalgalerie vorzuschlagen.
Spendenbescheinigung für Ihren Mitgliedsbeitrag
Ihr Mitgliedsbeitrag gilt als Spende und kann daher im Rahmen der einkommensteuerrechtlichen Sonderausgaben voll abgesetzt werden.
Mitglied werden
Sie sind fest entschlossen Mitglied zu werden? Hier finden Sie alles was Sie über das Procedere wissen müssen, um Mitglied bei den Freunden der Nationalgalerie zu werden sowie den Aufnahmeantrag zum Download.
1. Die Vereinssatzung lesen
Bitte seien Sie sich bewusst, dass Sie als Mitglied bei den Freunden der Nationalgalerie ein Mäzen sind, der unseren Vereinszweck, die Nationalgalerie nachhaltig zu fördern, ohne Gegenleistung unterstützt. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass wir bei einigen Veranstaltungen aus steuerrechtlichen Gründen ein Entgelt verlangen müssen.
2. Den Aufnahmeantrag ausfüllen
Bitte füllen Sie den Aufnahmeantrag für die gewünschte Mitgliedschaft aus und senden Sie diesen unterschrieben an uns zurück:
Aufnahmeantrag Junior-Mitgliedschaft (PDF)
Aufnahmeantrag Die Kleinen Freunde (PDF)
Aufnahmeantrag Firmenmitgliedschaft (PDF)
3. Die Datenschutzerklärung ausfüllen
Bitte füllen Sie die Erklärung zum Datenschutz aus und senden Sie diese zusammen mit Ihrem Aufnahmeantrag unterschrieben an uns zurück:
4. Bürgen auswählen
Bürgen können nur aus dem Kreis der Mitglieder der Freunde kommen. Die Liste der Mitglieder finden Sie im Mitgliederverzeichnis des Vereins. Dieses schicken wir Ihnen gerne per Post zu. Falls Sie keine Bürgen finden, senden Sie uns bitte Ihre Vita in Kurzform. Wenn dem Vorstand eine solche Vita vorliegt, wird er gerne für Sie bürgen.
5. Aufnahme durch den Vorstand
Nachdem der Aufnahmeantrag bei uns eingegangen ist, wird er dem Vorstand zur Annahme vorgelegt.
6. Bestätigung, Rechnung und Mitgliedsausweis
Dann erhalten Sie eine Bestätigung der Aufnahme, Ihren Mitgliedsausweis sowie eine Rechnung über den Mitgliedsbeitrag. Wir bitten Sie, diesen Betrag zu begleichen.
7. Spendenbescheinigung
Sobald der Betrag auf unserem Konto eingegangen ist, erhalten Sie von uns Ihre Spendebescheinigung per Post.